Wenn Sie alle Modulprüfungen erfolgreich bestanden haben, können Sie sich zur Zertifikatsprüfung anmelden. Das Zertifikat GastroSuisse ist in allen Kantonen als Fähigkeitsausweis (Wirtepatent) anerkannt. Hier geht's zur Anmeldung.
Die Zertifikatsprüfung ist als Fallstudie aufgebaut. Sie umfasst ca. 15 – 20 Aufgaben und verbindet alle G1-Module, mit Ausnahme des kantonalen Gastgewerbegesetzes. Im Prinzip geht es darum, die Übernahme eines Gastro-Betriebs zu prüfen, vorzubereiten und auszuführen. Die Ausgangslage dazu bildet ein fiktives Miet- oder Kauf-Inserat, mit Angaben zum Betrieb und zur Umgebung. In der Folge werden pro Modul ca. 2 – 3 Aufgaben gestellt. Die Anforderungsstufe richtet sich nach den Lernzielen in der Wegleitung. Zuständig für die Zertifikatsprüfung ist GastroSuisse.
An der Zertifikatsprüfung sind folgende Hilfsmittel zugelassen: Netzunabhängiger Taschenrechner, L-GAV-Broschüre